#1

Unbestätigte Transaktionen

in Diskussionen zu Bitcoin 07.05.2017 16:40
von Bjoern • 53 Beiträge | 624 Punkte


Es wurde nun vor 2 Tagen der nächste Rekord gebrochen, wir hatten ca. 155.000 Unbestätigte Transakionen bei der Mutter aller Coins dem Bitcoin.
Woran liegt das ?
in welchem Zusammenhang steht die Blocksize Debatte ?
Phänomene und steigende Transaktionsgebühren.

Zu allerst müssen wir kurz auf Den Bestandteil einer Transaktion:

Eine Transaktion wird von Nutzer A an Nutzer B gesendet. Bevor diese Transaktion bestätigt wird, legt Nutzer A die Gebührenhöhe für diese Transaktion fest. aktuell ca. 200 satoshis/byte. Warum ist das so wichtig ?
Ganz einfach, die Miner suchen sich aus dem sogenanten Memory Pool die Transaktionen mit den höchsten Gebühren raus um diese in einen Block zu packen, denn danach richtet sich der zusätzliche Reward, der an die Miner ausgeschüttet wird ( zusätzlich zu dem Blockreward von derzeit 12,5 Bitcoins )
Nutzer A hat nun die Gebühr festgelegt, die Transaktion wird nach dem Betätigen der Transaktion durch die Nodes des Netzwerkes bestätigt, im Anschluss wird die Transaktion auf eine Warteliste gepackt im s.g. Memory Pool. Hier finden sich alle Transaktionen die getätigt werden wieder und die Miner, wie oben bereits beschrieben suchen sich die Transaktionen mit den höchsten Gebühren heraus. Erst wenn ein Miner diese Transaktion, welche gerade Nutzer A losgeschickt hat aufgegriffen wird, wird die Transaktion von den Minern bestätigt und in der Blockhain verankert. Jetzt erst hat Nutzer B ein Anrecht auf diese Bitcoins.

So nun kommt es des öfteren vor, das viele Menschen die Vorteile der Kryptowelt erkannt haben und Tauschen entweder Ihr Fiat Geld in Bitcoin oder Tauschen von Alternativen Coins in Bitcoin zurück. Somit spricht man des öfteren von einem RUN auf die jeweilige Währung.
Was hat nun Bitcoin für ein Problem ? Die Transaktionsgröße pro Block liegt bei 1 mb ( 1024 kb ) Das bedeutet je nach Höhe oder je nach Anzahl der Transaktionen ist der Block sehr schnell voll und die maximale Anzahl an Übertragung ( 1mb ) ist erreicht.
Was bedeutet das ? Die Transaktionen stauen sich somit im Mempool. Man könnte natürlich anhand der Abgabe der Transaktion eine Reihenfolge festlegen, dies ist aber nicht so, denn die Miner können selbst entscheiden, welche Transaktionen sie aufnehmen. In dem Fall nehmen sie die Transaktionen mit den höchsten Gebühren ( Denn die Höhe der Gebühren aller Transaktionen im Block entscheidet über die zusätzliche Gebühr )
Was passiert folglich ? Da nie Nutzer nun alle ihre Transaktionen in den nächsten Block bekommen möchten, treiben die Nutzer unter einander die Gebühren nach oben, dies wird oft unter dem Namen "Fee-Event" geführt.

Was passiert nun folglich ? Die Transaktionen welche eine zu geringe Gebühr hatten, selbst wenn sie in diesem Moment eine hohe Gebühr hatten, werden immer weiter nach hinten geschoben, so kann es zu Wartezeiten bis zu 48h oder länger dauern.
Wir aktuell zu diesem Zeitpunkt 2,02 Transaktionen pro Sekunde bei einer Blockgröße von 1 mb
Schlussfolgernd kann man sagen, weniger Gebühr, längere Wartezeit. Ebenfalls nicht ausser Acht lassen sollte man dieses besagte Phänomen führt im Umkehrschluss ebenfalls zu einer Verteuerung einer Transaktion.

So und nun versteht man den Zusammenhang zur Blocksize Debatte zwischen den Minern und dem Core Team. Denn hier geht es um richtig viel Geld. Wenn man die Blöcke direkt anhebt durch einen Hardfork auf 2mb oder noch höher, passen auch mehr Transaktionen rein ( natürliche gehen die Transaktionen hier auch deutlich schneller ) Natürlich bekommen die Miner nun, da sie mehr Transaktionen in die Blöcke einspeisen können auch das doppelte an Gebühren zusätzlich zum Blockreward. Bedeute hier geht es um einiges an Geld. Die genauen Infos zu dieser Debatte und die Promoter dieser, findet ihr in einem Separaten Beitrag.

Ich werde es hier nun noch einmal Anhand eines Arztbesuches erklären ( Mempool und Miner )

Wir haben eine gemeinschaftliche Arztpraxis. Hier arbeiten 2 Ärzte. Man hat 10 Minuten Zeit pro Patient. Dies bedeutet jeder Arzt kann 2 Patienten alle 10 Minuten behandeln. Wir haben folglich in der Arztpraxis eine Maximal Kapazität von 12 Patienten die Stunde und die Arztpraxis hat täglich 8h geöffnet, somit eine maximale Kapazität von von 96 Patienten täglich. Die Patienten werden folglich aufgenommen und ins Wartezimmer gesetzt ( Mempool ) und werden anhand der Aufnahme und Terminierung nacheinander behandelt. Nun haben wir gesetzlich Versicherte und privat Versicherte. Die Arztpraxis ist umsatzorientiert und behandelt folglich die privat Versicherten zu erst. Somit wartet derjenige mit einer gesetzlichen Versicherung länger ( Gebühren bei einer Bitcoin Transaktion ) So nun haben wir das Problem, wir haben eine Grippewelle, das bedeutet, die Anzahl der Patienten steigt um zum Beispiel das Doppelte an ( 192 Patienten ) Dies kann die Arztpraxis nicht stemmen, da man derzeit das Kapital für einen weiteren Arzt nicht hat. Nun kommen alle Patienten wie oben bereits geschrieben ins Wartezimmer. Durch die Bevorzugung von Privatpatienten, könnte es nun passieren, dass einige Patienten an diesem Tag nicht behandelt werden, somit werden sie nach den 8h auf den nächsten Tag verwiesen ( Immer weiteres nach hinten schieben der Transaktion ) Das bedeutet, der Patient geht nach Hause und hofft am nächsten Tag behandelt zu werden. Bricht die "Grippewelle" ab, kann es sein, dass er am nächsten Tag bei Eröffnung der Praxis direkt dran kommt. Wenn diese aber nicht abbricht, könnte es passieren, dass er den nächsten Tag auch nicht dran kommt. So wiederholt sich das Spiel solange, bis die Kapazität der Arztpraxis wieder ausreicht.


Jedes Wallet hat meist einen Algorithmus im Hintergrund laufen, was die Durchschnittsgebühr berechnet. Je nach Anbieter gibt es hier Abweichende Gebühren...folglich Abweichende Wartezeiten. Es gibt Walletanbieter, wo man nachträglich die Gebühr erhöhen kann. Das Wallet Electrum hat diese Möglichkeit.
Sollte das nicht der Fall sein, wird man die Wartezeit aussitzen müssen.
Zum individuellen einstellen seiner Gebühr, um in den nächsten Block zu kommen, kann man hier die Höhe der Durchschnittsgebühren nachlesen :

-------> Bitcoin Gebühr

Die aktuellen unbestätigten Transaktionen findet ihr hier

Ebenfalls gibt es hier einen Cointicker wo man ebenfalls seine Transaktionen im Mempool und sämtliche derzeitigen Statistiken zum Bitcoin nachlesen kann.

Weitere Berichte hierzu findet man auch hier

Wenn man auf ein tägliches Bezahlsystem angewiesen ist ( in Form von Handel, Dienstleistung oder geschäftlichen Interessen, nutzt bitte Alternative Coins wie den DASH, hier habt ihr "Instant Pay" Ebenfalls ist es weitaus attraktiver für Micropayments. Denn nicht nur die Wartezeit von bis zu 10 Minuten, sondern auch die immer weiter ansteigenden Gebühren machen den Bitcoin für micro Payments und dayly Payments uninteressant.
|addpics|dsf-27-4988.png-invaddpicsinvv,dsf-28-a3bf.png-invaddpicsinvv,dsf-29-e450.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|


Let's fight against Corrupt Fiat System ! Acceptance of Cryptocurrencies is the adaption of Currencies ! ;) The Devil was once an angel ;) be careful who you trust :)


Folgende Mitglieder finden das Top: mrene, Twerdy und Katrin
zuletzt bearbeitet 07.05.2017 17:05 | nach oben springen

#2

RE: Unbestätigte Transaktionen

in Diskussionen zu Bitcoin 20.05.2017 21:21
von Katrin • 1 Beitrag | 11 Punkte

Was passiert, wenn eine Transaktion über Tage oder sogar Wochen nicht bestätigt wird? Gehen die BTC irgendwann zum Absender zurück oder bleiben sie auf unbestimmte Zeit unbestätigt ?


nach oben springen

#3

RE: Unbestätigte Transaktionen

in Diskussionen zu Bitcoin 22.05.2017 21:26
von Twerdy • 59 Beiträge | 581 Punkte

meistens wird die Transaktion von den Nodes accepted und dann weil zB die Fees zu klein sind wird kein Blockcgeunfnden und somit irgendwann von den Minern rejected, das kann teilweise Tagelang hängenbleiben, musst mal deine Transaktionhistorie im Wallet und den Hash der Transktion im Auge behalten, vercshwinden tun die coins nicht ;) Blockchain sei Dank.


Make the world a better place with decentralized blockchain!

Besuchen Sie uns:
www.crypto-coach.com

und auf Facebook:
FB-Gruppe - Alles über Kryptowährungen und Blockchain - Crypto Coach


Falls dir meine Tipps weiterhelfen konnten, kannst du mir gerne eine Donation schicken an folgende BTC-Adresse:
193hfPmP3zMEEmzGQmGcLSrM4a3Gh9YwU1
Katrin findet das Top
nach oben springen

#4

RE: Unbestätigte Transaktionen

in Diskussionen zu Bitcoin 24.05.2017 23:01
von StefanG • 2 Beiträge | 4 Punkte

Hallo, ich hatte am 05. Dez. 2016 von Bitclubnetwork 0.55BTC auf mein blockchain.info wallet überwiesen.
Die BTC`s sind bis heute nicht angekommen. Ich hatte bei BCN reklamiert und erhielt am 01-11-17 die Antwort: the withdrawal of 12-05-16 has been paid out. We thank you for waiting on this payment...
Nachdem sich weiter nichts getan hat hab ich nochmal nachgefragt und erhielt die Info: After further review, the transaction was found and can be seen here on the Blockchain.info, link: blockchain.info/tx/c038...usw.
Wenn ich diesen link anklicke zeigt das den Block mit der Empfangszeit 2016-12-07 und darin ist mein Transfer mit Empfangsadresse und 0.55BTC enthalten.
Nur leider nie angekommen, die Empfangsadresse hatte ich ein zweites mal verwendet...
Eine spätere Transaktion mit neu generierter Adresse ist angekommen.
Kann jemand helfen? Danke im Voraus Stefan


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: YouSeen
Forum Statistiken
Das Forum hat 2841 Themen und 3036 Beiträge.

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen